Bundesweite Initiative: Unikliniken obduzieren Corona-Tote
In einer bundesweiten Initiative führen 34 Unikliniken in Deutschland Obduktionen von Corona-Toten durch.
In einer bundesweiten Initiative führen 34 Unikliniken in Deutschland Obduktionen von Corona-Toten durch.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert eine schnelle COVID-19-Impfung für niedergelassene Ärzte und Ärztinnen.
Die meisten hatten keine psychischen Erkrankungen in der Vorgeschichte und wurden Wochen nach der Ansteckung mit dem Virus psychotisch. Es wird erwartet, dass Fälle selten bleiben, aber weltweit gemeldet werden.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat ein Dokument mit aktualisierten Empfehlungen zu Schutz- und Vorsorgemaßnahmen in Alten- und Pflegeheimen herausgegeben.
Eine kürzlich in „Neurology“ publizierte Studie hat prospektiv die Prävalenz neurologischer Begleiterscheinungen bei hospitalisierten COVID-19-Patienten erhoben.